Wir haben diesen Test & Vergleich (02/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert.
Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Updated am 26. Oktober 2021
Unsere Vorgehensweise
Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Bauchweggürtel Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Bauchweggürtel. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, den für Dich am besten geeigneten Bauchweggürtel zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen Bauchweggürtel zu kaufen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Vorgehensweise
- 2 Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
- 3 Ranking: So ist unsere Einschätzung der Bauchweggürtel
- 3.1 Platz 1: Beurer EM 35 Bauchmuskelgürtel
- 3.2 Platz 2: Veluxio V-EWTB-S-L-7-1 Fitnessgürtel
- 3.3 Platz 3: Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel
- 3.4 Platz 4: Gruber Bauchweggürtel
- 3.5 Platz 5: blue belt® 41427317 Schwitzgürtel
- 3.6 Platz 6: FastBodyFit Bauchweggürtel
- 3.7 Platz 7: Supersports 21 Premium Bauchweggürtel
- 4 Bauchweggürtel bei Stiftung Warentest
- 5 Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Bauchweggürtels achten solltest
- 5.1 Was bewirkt ein Bauchweggürtel eigentlich?
- 5.2 Was sind die Vorteile von einem Bauchweggürtel – gegenüber der anderen Art abzunehmen?
- 5.3 Für wen eignet sich ein Fettweggürtel?
- 5.4 Gibt es Bauchweggürtel, die unter der Kleidung nicht sichtbar sind?
- 5.5 Welcher Bauchmuskelgürtel ist für welches Geschlecht geeignet?
- 5.6 Was kostet ein Bauchweggürtel?
- 5.7 Wo kann ich einen Bauchweggürtel kaufen?
- 6 Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Bauchweggürtel passt am besten zu Dir?
- 7 Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Bauchweggürtel miteinander vergleichen?
- 8 Unsere Vorgehensweise
- 9 Wissenswertes über Bauchweggürtel – Expertenmeinungen und Rechtliches
- 10 Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Bauchweggürtel
Platz 1: Beurer EM 35 Bauchmuskelgürtel
Für sportliche Aktivitäten ist der Bauchmuskelgürtel ideal. Mithilfe des Geräts bekommst du zügiger einen flachen Bauch. Der Gürtel arbeitet mit der elektrischen Bauchmuskelstimulation. Es gibt vier Elektroden am Gerät, welche die seitlichen und vorderen Bauchmuskeln elektrisch reizen. Du kannst den Gürtel für Muskeldefinition, das Aufwärmen deiner Muskulatur, die Muskelentspannung und Hautstraffung verwenden.
Platz 2: Veluxio V-EWTB-S-L-7-1 Fitnessgürtel
Mit dem Fitnessgürtel kannst du den unteren Rückenbereich unterstützen und auch die Bauchmuskeln definieren. Das günstige Gerät bietet dir viele Möglichkeiten deine Bauchmuskeln zu verbessern. Der rückenfreundliche Gürtel hat einen positiven Effekt auf Schmerzen, welche durch Arthritis entstehen.
Platz 3: Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel
Der Bauchmuskelgürtel ist ideal, um den Körper noch detaillierter zu formen. Durch die Stimulation des Geräts kannst du deine Bauchmuskeln zum Wachstum anregen. Im Training ziehen sich die Muskelfasern zusammen und entspannen sich danach wieder.
Platz 4: Gruber Bauchweggürtel
Mithilfe des Bauchweggürtels kannst du deine Muskeln stimulieren. Trotz der Stimulation ist es möglich allen Tätigkeiten nachzugehen. Im Rahmen der Nutzung wird dein Rücken entlastet.
Platz 5: blue belt® 41427317 Schwitzgürtel
Der Bauchweggürtel basiert auf Wärme und ist aus diesem Grund eine gute Hilfe zum Abnehmen. Du kannst du Gürtel beim Sport tragen und dadurch effektiv nutzen. Durch das Schwitzen unter dem Gürtel wird die Bauchregion zur Verbrennung von Fett angeregt.
Durch eine gesunde Ernährung und Sport kannst du den Gürtel noch effektiver benutzen. Schon beim ersten Anziehen des Schwitzgürtels erscheinst du schlanker, was auf den figurmodellierenden Effekt zurückzuführen ist.
Platz 6: FastBodyFit Bauchweggürtel
Die Abnehmhilfe ist ideal, um den Bauchumfang zu reduzieren und die Körperhaltung zu optimieren. Aufgrund des modellierenden Effekts unterstützt dieser Gürtel deinen Rücken. So kannst du Rückenprobleme reduzieren.
Vorteilhaft ist, dass der Bauchweggürtel unter der Kleidung nicht sichtbar ist. Das Sporthilfsmittel ist ideal in Kombination mit sportlichen Aktivitäten. Es ist nicht sinnvoll den Gürtel den kompletten Tag zu tragen. Eine Tragedauer von zwei Stunden sollte nicht überschritten werden.
Platz 7: Supersports 21 Premium Bauchweggürtel
Mithilfe des Bauchweggürtels kannst du intensive Aktivitäten betreiben und dabei deine Bauchmuskeln trainieren. Für das Radfahren, Joggen oder die Fitnessübungen ist der Supersports 21 Premium daher geeignet.
Bauchweggürtel bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Bauchweggürtel Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Bauchweggürteln finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Bauchweggürtels achten solltest
Was bewirkt ein Bauchweggürtel eigentlich?
Mithilfe eines Bauchweggürtels wird der Bauchmuskel aufgebaut. Dadurch verlierst du an Gewicht und gewinnst an Muskeln. Damit der Gürtel an seine Wirkung entfalten kann, ist es notwendig die Ernährung umzustellen und Sport zu treiben.
“Die Strandfigur ist mit einem Bauchweggürtel nur dann zu bekommen, wenn Sport getrieben und auf eine gesunde Ernährung geachtet wird.”
Was sind die Vorteile von einem Bauchweggürtel – gegenüber der anderen Art abzunehmen?
Es gibt die Möglichkeit einen flachen Bauch zu erzielen, indem du ein Bauchwegtraining machst oder eine Diät hältst. Mit dem Bauchweggürtel ist es noch leichter die Traumfigur zu erreichen.

Die Gürtel sind flexibel einsetzbar und verbrennen Bauchfett. So hast du die Möglichkeit überall zu trainieren.
Vorteile
- Leichtes und zügiges Bedienen
- Viele Varianten
- Einfach zu verstauen
- Unsichtbar unter der Kleidung
- Erfordert wenig Anstrengung
Nachteile
- Keine Nachteile vorhanden
Neben Bauchweggürteln mit Strom gibt es auch Schlankheitsgürtel, Schwitzgürtel und Gymnastikgürtel. Besonders effektiv sind Geräte, die mit Strom betrieben werden. Suchst du nach einem Produkt, welches deine Körperhaltung optimiert und den Bauch trainiert ist der Schwitzgürtel eine gute Wahl.
Für wen eignet sich ein Fettweggürtel?
Alle Menschen, die gesund sind, dürfen den Fettweggürtel benutzen. Bewegst du dich wenig, ist der Gürtel eher ungeeignet. Achte bei der Wahl des Geräts auch auf den maximalen Bauchumfang, denn Produkte in Einheitsgröße sind oftmals für Umfänge von bis zu 110 cm geeignet.
Bauchweggürtel ohne Strom eignen sich für jeden und sind auch in vielen Größen verfügbar. Eine tolle Alternative zum Gürtel ist eine Vibrationsplatte oder eine Kraftstation. Mithilfe dieser Geräte kannst du viele Muskelgruppen trainieren.
Gibt es Bauchweggürtel, die unter der Kleidung nicht sichtbar sind?
Bauchweggürtel ohne Strom sind unter der Kleidung nahezu unsichtbar. Wählst du ein Gerät aus, welches mit Strom betrieben wird, hat dieses ein Bedienelement. Das Bedienelement kann unter der Kleidung sichtbar sein.
Welcher Bauchmuskelgürtel ist für welches Geschlecht geeignet?
Für Männer sind besonders die elektrischen Bauchweggürtel geeignet.Diese stimulieren die Muskulatur. Frauen profitieren besonders vom Schwitzgürtel, der auch nach Schwangerschaften eine gute Wahl ist. Ebenso kann der Schwitzgürtel als Nierenwärmer zum Einsatz kommen.

Was kostet ein Bauchweggürtel?
Der Durchschnittspreis eines Bauchweggürtels liegt bei 20 Euro. Wer ein effektives Gerät haben möchte, sollte nicht die günstigste Variante wählen. Meist sind bei besonders preiswerten Geräten Einbußen in der Qualität zu erwarten.
Elektrische Bauchgürtel kosten meist 20 bis 40 Euro. Fitnessgürtel mit einem Schwitzeffekt sind für 30 Euro zu haben. Im Vergleich dazu gibt es Schlankheitsgürtel schon ab einem Preis von fünf Euro. Es ist sinnvoll 20 Euro in einen Schlankheitsgurt zu investieren, um von einer besseren Qualität zu profitieren.
Die Art | Der Preis |
---|---|
Elektrischer Bauchweggürtel | Etwa 20-40 Euro |
Schwitzgürtel | etwa 10-30 Euro |
Schlankheitsgürtel | etwa 20 Euro |
Wo kann ich einen Bauchweggürtel kaufen?
Zu den beliebtesten Orten, an denen du einen Bauchweggürtel erwirbst, gehören:
- Netto
- Amazon
- EBay
- Penny
- Real
- Netto
In den meisten Supermärkten und Sportfachgeschäften gibt es Bauchweggürtel zu kaufen. Einfacher ist der Einkauf im Internet. Kaufst du online, hast du nicht nur eine größere Auswahl, sondern bezahlst meist auch weniger Geld.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Bauchweggürtel passt am besten zu Dir?
Es gibt drei verschiedene Bauchweggürtel-Arten. Zu diesen gehören:
- Schlankheitsgürtel
- Bauchweggürtel mit Strom
- Schwitzgürtel
Die Wirkung und auch die Anwendung hängt von der Gürtelart ab. Nachfolgend erzählen wir dir mehr über die einzelnen Gürtelarten. So findest du schnell heraus, welcher Gürtel ideal für dich ist.
Was ist ein Bauchfettweggürtel mit elektrischen Impulsen und was sind die Vor- und Nachteile?
Verwendest du einen Fitnessgürtel, stimuliert dieser mithilfe von Strom deine Bauchmuskeln. Dadurch wachsen die Bauchmuskeln. Diese Art des Gürtels zeichnet sich durch eine einfache Anwendung aus.
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Platzsparende Lagerung
- Ideal beim Muskelaufbau und Abnehmen
- Unsichtbar unter der Kleidung
Nachteile
- Ernährungsumstellung sinnvoll
- Sport notwendig
- Elektrische Impulse können gewöhnungsbedürftig sein
Bei der Anwendung ist es wichtig darauf zu achten, dass das Gerät am Körper anliegt. Es kann sinnvoll sein ein Kontaktgel zu verwenden. Verwendest du das Produkt kann dies ein Kitzeln am Körper hervorrufen, welches bei einem intensiveren Programm ansteigt. Mithilfe der Reize kannst du deine Bauchmuskeln noch besser trainieren.
“Möchtest du dauerhaft einen durchtrainierten Bauch haben, empfiehlt sich ein Produkt mit Strom. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und einem Training erzielst du gute Erfolge.”
Wenn du möchtest, kannst du das Produkt auch bei Ausflügen oder dem Arbeiten tragen. Es ist unsichtbar unter deiner Kleidung und trägt dazu bei mehr Fett zu verbrennen.
Was ist ein Schwitzgürtel und was sind die Vor- und Nachteile?
Schwitzgürtel, welche auch als Nierenwärmer, Saunagürtel oder Thermogürtel zu finden sind, arbeiten mithilfe von Wärme. Durch die Schweißbildung wird die Problemzone zur Arbeit angeregt. So wird die Fettverbrennung aktiviert.
Vorteile
- Ideal bei Rückenschmerzen und Verspannungen
- Strafft die Problemzone
- Hautqualität wird verbessert
- Wirkt mit Wärme
Nachteile
- Körperflüssigkeiten gehen verloren
- Trainiert die Bauchmuskeln nicht
Mithilfe der Körperwärme erhitzt sich der Gürtel und kurbelt die Fettverbrennung an. Nach der Geburt ist ein solches Produkt sinnvoll, um die Hautrückbildung zu unterstreichen. Einen solchen Gürtel kannst du jederzeit tragen, auch beim Arbeiten, Sport oder bei Unternehmungen.
Zur Gewichtsabnahme ist Bewegung notwendig, denn der Gürtel trainiert keine Bauchmuskeln. Zur Straffung des Bauchs und als Nierenwärmer ist ein solcher Bauchweggürtel ideal.
Was ist ein Schlankheitsgürtel und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Schlankheitsgürtel ähnelt einem Saunagürtel. Mithilfe der Körperwärme erhitzt du das Produkt.
Vorteile
- Macht optisch schlanker
- Stabilisiert den Rücken
- Anpassungsfähig
Nachteile
- Für regelmäßige Anwendungen nicht ideal
- Nur zum optischen Gewichtsverlust
Mithilfe eines Klettverschlusses kannst du den Bauchgurt anlegen. Willst du den Bauch optisch schlanker erscheinen lassen, ist dieses Produkt eine gute Wahl. Unter enger Kleidung ist ein solcher Gürtel fast unsichtbar.
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Bauchweggürtel miteinander vergleichen?
Anschließend erfährst du, welche Kriterien für einen Bauchweggürtel sinnvoll sind. Zu diesen gehören:
- Reinigung
- Verschluss
- Material
- Trainingsprogramme
- Betriebsart
- Größe/Maximaler Bauchumfang
Wir erzählen dir über jedes Kriterium mehr, sodass du diese besser verstehe und einordnen kannst.
Größe / Maximaler Bauchumfang
Ein Bauchweggürtel muss zu deiner Figur passen, denn nur so erzielst du ein gutes Ergebnis. Am besten verwendest du ein Maßband und misst deinen Bauchumfang. Standardgroße Bauchweggürtel haben meist einen Umfang von 110 cm. Ist dein Bauch. Benötigst du einen größeren Gürtel achte immer auf die genauen Angaben zum Umfang.
Betriebsart
Entscheide dich, ob du an Bauchfett verlieren möchtest oder deine Muskeln aufzubauen planst. Zum Muskelaufbau empfiehlt sich ein elektrischer Bauchweggürtel. Auch ein Schwitzgürtel ist für diesen Einsatzzweck geeignet. Beim elektronischen Gerät achte auf jenes mit einem Akku, denn so bleibst du mobil und benötigst keine Stromquelle.
Trainingsprogramme
Außerhalb von Sauna- und Schwitzgürtel gibt es auch Fitnessgürtel. Diese haben zusätzliche Funktionen. Meist funktionieren diese Gürtel mit Impulsen und besitzen einige Trainingsprogramme. Die Anzahl der Elektroden am Gerät variieren. Meist befinden sich vier Elektroden am Gerät, um unterschiedliche Muskelgruppen zu trainieren.
Wähle einen Gürtel aus, der zu deinen Bedürfnissen passt. Neben der Anzahl der Elektroden ist auch die Anzahl der Programme wichtig. Wähle ein Gerät mit justierbaren Intensitätsstufen. Manche Nutzer empfinden das leichte Kribbeln als angenehm, andere als unangenehm.
Material
Kaufst du einen Gürtel achte auf dessen Qualität. Meist halten preiswerte Geräte weniger lange, denn das Material löst sich häufig. Empfehlenswert sind Modelle aus dem Material Neopren, denn diese sind besonders dehnbar. Außerdem ist Neopren wärmedämmend und regt den Stoffwechsel an. Zur Entwässerung sind Neoprengürtel daher eine gute Wahl.
Verschluss
Ein robuster Verschluss ist am Bauchweggürtel wichtig. Auf diese Weise hast du die Sicherheit, dass der Gürtel auch beim Arbeiten und Sport hält. Ideal ist ein Klettverschluss, der sich individuell einstellen lässt. Der starke Halt des Verschlusses ermöglicht dir sogar ein Tragen im Büro oder bei der Gartenarbeit.
Reinigung
Verwendest du einen Sportgürtel, ist dieser zügig schmutzig und benötigt eine Reinigung. Da die Materialien der Bauchweggürtel eher empfindlich sind, ist es sinnvoll das Produkt manuell zu säubern. Beim Waschen in der Maschine wird das Gürtelmaterial trocken und spröde. Das bedeutet auch, dass der Gürtel schneller kaputtgeht.
Sinnvoll ist es den Gürtel nach der Nutzung mit Wasser abzuwaschen. Aufgrund des Materials des Gürtels trocknet dieser zügig. Deshalb ist kein Trockner notwendig. Tipps zur Reinigung findest du in der Gebrauchsanweisung.
Wissenswertes über Bauchweggürtel – Expertenmeinungen und Rechtliches
Seit wann gibt es Bauchweggürtel?
Der Bauchweggürtel ist eine Weiterentwicklung des Korsetts. Die ersten Korsetts sind im 16. Jahrhundert hergestellt worden. Ein Körper, der in einem Korsett ist, hat eine kegelartige Form.
Eine schmale Taille und flache Brust waren im 16. Jahrhundert modern. Im 17. Jahrhundert ist die Form des Korsetts optimiert worden, sodass diese die Brust anhob. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die “Sanduhrenform” etabliert. Im Jahr 1910 ist ein S-Korsett entwickelt worden, welches das Unterbrustkorsett ersetzt hat. Im Rahmen von Frauenbewegungen ist das Korsett aus der Mode gekommen und wurde später als Hüfthalter benutzt.
Warum ist der Bauch die Problemzone Nummer 1?
Bauchfett ist im Vergleich zu anderen Problemzonen schwerer loszuwerden. Neben Nulldiäten versuchen viele Menschen mit Diätpillen am Bauch an Gewicht zu verlieren. Neben dem optischen Effekt ist ein flacher Bauch auch mit einem geringeren Gesundheitsrisiko verbunden. Bauchfett steht mit zahlreichen Erkrankungen in Verbindung.
Warum ist Bauchfett ungesund und was mache dagegen?
Wer viel Fett am Bauch hat, hat ein Gesundheitsrisiko zu tragen. Ein größerer Bauchumfang erhöht das Risiko an einer Herzerkrankung oder an Diabetes zu erkranken.
Nachteile
- Ein großer Bauch erhöht den Hunger
- Bauchfett steht mit Herzkrankheiten in Verbindung
- Bei mehr Bauchfett ist der Cholesterinspiegel höher
- Das Körpergefühl leidet unter dem Bauchfett
Trainierst du den Bauch reduziert du das Risiko krank zu werden. Durch ein gezieltes Training schmilzt dein Gewicht. Am schnellsten geht der Gewichtsverlust, indem du auch deine Ernährung anpasst.
Welches Maß ist das Perfekte für eine Taillie?
Als Frau ist es empfehlenswert einen Bauchumfang von etwa 88 cm nicht zu überschreiten. Bei Männern liegt das Limit bei 102 cm. Alle Bäuche, die einen größeren Umfang haben, gelten als gefährlich. Um herauszufinden wie groß dein Bauchumfang ist, misst du diesen am Morgen vor dem Frühstück. Korrekte Messergebnisse erhältst du, wenn du den Oberkörper frei machst und dich aufrecht hinstellst. Lege das Maßband an jener Stelle an, die den größten Umfang hat.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.spektrum.de/news/warum-diaeten-so-haeufig-scheitern/1441514
- https://www.zentrum-der-gesundheit.de/tipps-zum-abnehmen-ia.html
- http://fit-femme.de/mit-fitness-abnehmen/bauchwegguertel/
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/erwachsene-k%C3%B6rper-nahaufnahme-%C3%BCbung-1867743/
- https://pixabay.com/de/photos/bauch-k%C3%B6rper-kleidung-di%C3%A4t-2473/
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%B6rper-frau-fitness-menschen-sexy-3352024/
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 08:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API