Wir haben diesen Test & Vergleich (03/2021) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 18.01.2021
Casein Protein: Test & Vergleich (03/2021) der besten Casein Proteine
Inhaltsverzeichnis
- 1 Casein Protein: Test & Vergleich (03/2021) der besten Casein Proteine
- 1.1 Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 Ranking: So ist unsere Einschätzung der Casein Proteine
- 1.2.1 Platz 1: ESN Micellar Casein – 1000g – Chocolate
- 1.2.2 Platz 2: Optimum Nutrition ON 100% Gold Standard Casein Protein
- 1.2.3 Platz 3: Body Attack 100% Casein Protein, reich an essentiellen Aminosäuren
- 1.2.4 Platz 4: PBN Mizellares Kasein Protein, Vanille, 1 kg-Beutel
- 1.2.5 Platz 5: ALPENPOWER BIO MICELLAR CASEIN-PROTEIN
- 1.3 Casein Proteine bei Stiftung Warentest
- 1.4 Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf Die die vor dem Kauf eines Casein Protein Pulvers achten solltest
- 1.4.1 Was ist Casein Protein?
- 1.4.2 Welche Wirkungsweise hat Casein Protein?
- 1.4.3 Wodurch unterscheiden sich Casein Protein und Whey Protein?
- 1.4.4 Für wen eignet sich Casein Protein?
- 1.4.5 Können sich bei der Einnahme von Casein Protein Nebenwirkungen einstellen?
- 1.4.6 Gibt es zeitliche Beschränkungen bei der Verwendung von Casein Protein?
- 1.4.7 Kann Casein Protein auch bei Laktoseintoleranz verwendet werden?
- 1.4.8 Gibt es Alternativen zu Casein Protein?
- 1.4.9 Welche Hersteller sind bei Casein Protein besonders beliebt?
- 1.5 Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Casein Protein Produkte passt am besten zu Dir?
- 1.6 Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du einzelne Casein Protein Produkte miteinander vergleichen?
- 1.7 Wissenswertes über Casein Protein – Expertenmeinungen und Rechtliches
- 1.8 Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Casein Proteine
Platz 1: ESN Micellar Casein – 1000g – Chocolate
Das natürliche Milchprotein Micellar Casein ist ein Protein, dass langsamer vom Körper aufgenommen wird als Whey Konzentrat oder Whey Isolat – ideal für zwischendurch oder vor dem Schlafengehen. Das Supplement hat einen hohen Proteingehalt von bis zu 87 g Protein auf 100 g bei nur 4,9 g Kohlenhydraten (Chocolate) und 2,5 g Fett (Chocolate) und versorgt den Organismus aufgrund seiner besonderen Eigenschaften über mehrere Stunden mit essentiellen Aminosäuren.Platz 2: Optimum Nutrition ON 100% Gold Standard Casein Protein
OPTIMUM NUTRITION bietet seit über 30 Jahren und in über 90 Ländern weltweit höchste Qualität von Sporternährungsprodukten für Erholung nach dem Training, Energie vor dem Training und für unterwegs. Wir halten uns an die höchsten Produktionsstandards, damit Sie das volle Potenzial Ihres Körpers entfalten können. Das GOLD STANDARD 100% WHEY von Optimum Nutrition ist das weltweit meistverkaufte Whey Protein. Es liefert 24 g Molkenprotein zur Unterstützung des Muskelwachstums.Platz 3: Body Attack 100% Casein Protein, reich an essentiellen Aminosäuren
Einfach kann jeder. In dem 100% Casein Proteinpulver steckt eine Mischung aus micellarem Casein und Calcium Caseinat. Es bietet einen satten Gehalt von 91%* Eiweiß zur Stärkung deiner Muskeln. Der Vorteil gegenüber einem Whey Protein ist eindeutig. Das Casein Eiweiß wird langsamer aufgenommen und versorgt dich auch über Nacht mit wichtigen Proteinbausteinen.Platz 4: PBN Mizellares Kasein Protein, Vanille, 1 kg-Beutel
PBN Mizellares Kasein wurde für Sportler entwickelt, die ihre Eiweißaufnahme erhöhen wollen, um mehr fettarme Muskelmasse aufzubauen. Eiweiß unterstützt den Aufbau von Muskelmasse und den Erhalt von gesunden Knochen. PBNs Molkenprotein ist in 1kg und in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.Platz 5: ALPENPOWER BIO MICELLAR CASEIN-PROTEIN
Casein gilt als langsames Protein, da es Aminosäuren über Stunden hinweg konstant abgibt. Diese besondere Eigenschaft kann ideal zum Muskelaufbau & Muskelerhalt, aber auch für die Fettverbrennung und zum Abnehmen genutzt werden. Das Bio Casein-Protein treibt effektives und schnelles Muskelwachstum merklich voran. Das sehr gut verträgliche Bio-Eiweiß-Pulver ohne Zucker, Aromen & Süßstoffe kann den Aufbau von Muskelmasse beschleunigen.!Casein Proteine bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Casein Protein Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Casein Proteine finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf Die die vor dem Kauf eines Casein Protein Pulvers achten solltest
Zu den essenziellen Bausteinen für einen gesunden, sportlichen Lebensstil gehören ein ausgewogener und gut durchdachter Trainingsplan, der sich aus Trainingseinheiten, entsprechender Ernährung und Regenerationsphasen zusammensetzt. Nicht nur beim Bodybuilding, wo diesen Säulen eine besonders große Beachtung geschenkt wird, sondern auch bei allen anderen Sportarten und Trainingslevel gehörten die drei Säulen dazu. Für viele Sportler stellt meist die richtige Ernährung ein Problem dar.
Seit geraumer Zeit ist die Nachfrage nach allen möglichen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln so immens groß. Bevorzugt werden vor allen Dingen die vielfältigen, teilweise sehr hochwertigen Protein-Präparate. Ein durchaus interessantes Protein ist Casein, das in seinen Reinform wenig ungesunde Fette und Kohlenhydrate enthält. Damit ist es ideal zur Unterstützung beim Muskelaufbau.
Was ist Casein Protein?
Wenn Du zukünftig mit Casein Protein Deine sportliche Leistung und den Muskelaufbau beeinflussen möchtest, solltest Du Dir grundlegende Kenntnisse über das Produkt aneignen. Casein Quark und Casein Pudding sind nämlich nur Speisen, die Du mit Casein Protein herstellen kannst. Im Ursprung stammt Casein aus der Milch und wird dementsprechend auch darauf gewonnen. Generell besteht normale Milch aus 80 Prozent Casein und aus 20 Prozent Whey. Casein Protein bleibt zurück, wenn die Milch weiterverarbeitet wird, zum Beispiel bei der Käseherstellung.
Nur die Molke wird abgetrennte, in der kein Casein Protein enthalten ist. Möchtest Du Casein Protein kaufen, wirst Du schnell feststellen, dass dieses neben Whey Protein zu den am meisten und besten Proteinpräparaten zählt, welches durch die Hersteller immer weiter modifiziert wurde. Viele Menschen verwenden Casein Protein, um damit Gewicht zu reduzieren. Das begründet sich darauf, dass diese Eiweißpräparate viel langsamer verdaut werden als andere Proteinarten.
Dadurch ermöglicht Casein Protein eine stetige Versorgung mit Aminosäuren. Bis zu acht Stunden kann die Verdauung von Casein Protein dauern. Das Protein hält lange satt und sorgt dadurch für eine geringere Nahrungszufuhr. So fällt eine Diät deutlich leichter. Nutzt Du Casein Protein zur Unterstützung beim Bodybuilding, profitierst Du vom enthaltenen Glutamin und den BCAAs. Viele Produkte verfügen allerdings über eine minderwertige Qualität. Darum solltest Du nicht das erstbeste Casein-Produkt kaufen, sondern genau hinschauen.
Casein Protein kann aufgrund seiner langsameren Aufnahme deinen Körper bis zu sieben Stunden konstant mit Aminosäuren versorgen.
Welche Wirkungsweise hat Casein Protein?
Für den Muskelaufbau spielt die kontinuierliche Zufuhr von verschiedenen Proteinen eine wichtige Rolle. Nutzt Du Casein Protein, wird Dein Körper über Stunden mit Aminosäuren versorgt. Dadurch bleibt der Aminosäure-Level in Deinem Blut immer auf einem gleichbleibenden Niveau und die Muskeln können immer rechtzeitig mit dem wichtigen Baustoff versorgt werden. Das hat in der Folge eine positive Wirkung auf die Regeneration von Kraftsportlern.
Durch die Eigenschaften von Casein Protein wird der Körper über einen langen Zeitraum hinweg mit Aminosäuren versorgt, ohne bei der Energiezufuhr Fette bereitzustellen. Dadurch stellt sich eine sehr gute anti-katabole Wirkung ein, die Deine Muskulatur erhält. Da der katabole Prozess meist über Nacht einsetzt, ist Casein Protein besonders wichtig. Es verlangsamt durch die langanhaltende Wirkung diesen Prozess. Die Einnahme von Casein Protein bietet sich daher in den Abendstunden an, damit Du die schönen Vorteil voll ausnutzen und dem Muskelabbau entgegenwirken kannst.
Wodurch unterscheiden sich Casein Protein und Whey Protein?
Casein Protein, auch als Milchprotein bezeichnet, ist ein Bestandteil der Mich, während s sich bei Whey Protein um den verbleibenden Anteil in der Milch handelt. Im Gegensatz zu Whey besteht Casein aus langkettigen Molekülen, die im Körper deutlich langsamer abgebaut werden. Da die Verdauung der Transport in die Zellen bis zu acht Stunden dauert, wird der Körper über eine lange Phase hinweg mit wichtigen Eiweißbausteinen versorgt, ohne Nahrung aufnehmen zu müssen.
Fast zeitgleich wird Whey Protein aufgenommen und zu den Zellen transportiert. Darum verwenden Sportler Whey Protein direkt nach dem Sport und Casein Protein erst vor dem Schlafengehen. Durch die Struktur von Casein stellt sich eine schwerere Löslichkeit ein. Das bedeutet nicht, dass sich das Pulver nicht in Wasser auflösen lässt. Du brauchst nur deutlich mehr Wasser auflösen als für Whey Protein Pulver. Darum verwenden manche Sportler für einen Casein Protein Shake lieber Milch.
Für wen eignet sich Casein Protein?
Grundsätzlich ist Casein Protein reich an Aminosäuren, die für den Muskelaufbau wichtig sind. Darum kommt Casein als Nahrungsergänzungsmittel vor allem in zwei Bereichen zum Einsatz:
- Beim Sport: Besonders gut geeignet ist dafür mizellares Casein, weil es beim Muskelaufbau unterstützt und den Muskelabbau während der Regeneration verhindert. Mit Casein kannst Du nicht nur die Kraftwerte, sondern auch die Hypertrophie-Werte der Muskulatur erhöhen.
- Bei Diäten und zum Gewichtsverlust: In mehreren Studien hat sich gezeigt, dass Casein im Vergleich zu Whey Protein in Kombination mit Kraftsport zu einem verbesserten Kraftzuwachs, Fettverlust und Muskelzuwachs führen kann. Da Dir Casein zudem über einen längeren Zeitraum ein sättigendes Gefühl bereitstellt, lässt es sich sehr gut als Nahrungsergänzungsmittel bei einer Diät einsetzen.
Können sich bei der Einnahme von Casein Protein Nebenwirkungen einstellen?
Des Öfteren wurde erwähnt, dass Casein Protein Krebs begünstigen soll. Diese Aussage stützt sich auf Studien. Diese Annahme sollte nicht ignoriert werden. So hat die sogenannte „China Studie“ aus 2004 aufgezeigt, dass reine Formen von tierischem Eiweiß und insbesondere Casein Protein Brustkrebs und anderen Formen von Karzinomen begünstigen soll.
Ebenso sollen Autoimmunerkrankungen auf die Einnahme von Casein Protein zurückzuführen sein. Es heißt, dass die Verwendung von Casein Protein die Aktivierung von Vitamin D in den Nieren hemmt. Eines ist allerdings sicher: Alle gesundheitlichen Probleme, die durch den Genuss von Milch verursacht werden, stehen immer in Verbindung mit Casein und nicht mit dem Molkeneiweiß.
Gibt es zeitliche Beschränkungen bei der Verwendung von Casein Protein?
Im Grunde genommen handelt es sich bei Casein Protein um ein natürliches Produkt. Jeder Hersteller macht Angaben zu seinem Produkt und spricht Empfehlungen bezüglich der Dosis pro Tag aus. Wenn Du Dich daran hältst, wird die Verwendung von Casein Protein von Deinen persönlichen Präferenzen bestimmt. Du kannst Casein daher täglich verwenden. Wenn Du intensiv Kraftsport treibst, ist eine regelmäßige Einnahme empfehlenswert. Denn durch die Gabe von Casein Protein wird Dein Körper dauerhaft mit ausreichend Proteinen versorgt.
Kann Casein Protein auch bei Laktoseintoleranz verwendet werden?
Wenn Du unter einer Laktose Unverträglichkeit leidest, solltest Du ein Produkt wählen, welches keine Laktose enthält. Grundsätzlich schadet Casein Protein Deinem Körper nicht. Kommt es allerdings zu einer starken Überschreitung der empfohlenen Dosis pro Tag, können sich unter Umständen Verdauungsprobleme oder Bauchschmerzen einstellen. Manche Menschen reagieren mitunter sehr sensibel auf Casein, ohne es zu wissen. Darum solltest Du vor der Verwendung und Einnahme mit Deinem Hausarzt sprechen und alle Eventualitäten ausschließen.
Gibt es Alternativen zu Casein Protein?
Denkbare Alternativen zu Casein Protein sind die der Hauptsache natürliche Lebensmittel wie Milch, Käse und Quark, die über einen hohen Casein-Anteil verfügen. Sie enthalten aber vergleichsweise weniger Casein als Casein Protein Pulver, dafür aber mehr Fett. Willst Du Deine Ernährung ein wenig umstellen oder nur etwas ergänzen, kannst Du einfach zu den aufgeführten Lebensmitteln greifen. Verfolgst Du allerdings das Ziel, Muskeln aufzubauen, zu erhalten und die Fettzufuhr zu begrenzen, solltest Du zu anderen Proteinquellen wie Fisch, Hühnerfleisch oder Eiern greifen.
Casein Protein wird unter Sportlern in der Regel in Form eines Shakes eingenommen.
Welche Hersteller sind bei Casein Protein besonders beliebt?
Es gibt eine Vielzahl Hersteller und Marken, die Dir Whey Protein anbieten. In aller Munde sind Hersteller wie Ironmaxx, Weider, All Stars, Body Attack, My Protein, ESN, Mammut und Ultimate Nutration. Aber auch folgende Marken kannst Du unbesehen wählen und ein gutes Whey Protein Pulver bekommen:
- Champ
- Dymatize
- Multipower
- PNC
- Scitec Nutration
Triff Deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Casein Protein Produkte passt am besten zu Dir?
Wenn Du Deine Ernährung mit Casein Protein ergänzen möchtest, musst Du zuerst einmal das richtige Produkt für Dich finden. Durch das enorme Angebot an Casein-Präparaten fällt die Suche nach dem richtigen Pulver nicht besonders leicht. Es gibt allerdings nur drei verschiedene Sorten Casein Protein, unter denen Du wählen kannst:- Caseinat
- Mizellares Casein
- Caseinhydrolysat
Was zeichnet Caseinat aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Bei Caseinat werden Casein und die dazugehörigen Aminosäuren von der Milch getrennt. Dadurch entsteht ein Casein Protein mit einem geringen Fett- und Kohlenhydratanteil, das zu 80 Prozent aus Casein und zu 20 Prozent aus Whey Protein besteht. In Bezug auf den Muskelaufbau, das Training und Deinen Körper verfügt Caseinat über ähnliche Eigenschaften wie mizellares Casein. Es ist aber besser geeignet, wenn Du eine Diät verfolgst, im Defizit bist oder ein Eiweißsupplement vor dem Schlafengehen nutzen möchtest. Caseinat ist in den meisten Produkten zu finden, die in Europa hergestellt werden und oft zu einem günstigen Preis zu bekommen.Vorteile
- Enthält kaum Fett und Kohlenhydrate
- Ideal für Muskelaufbau und bei einer Diät
- Günstiger Preis
Nachteile
- Durch chemisches Verfahren verändert
- Enthält 80 Prozent Casein und 20 Prozent Whey Protein
Was zeichnet mizellares Casein aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Mizellares Casein findest Du oftmals in amerikanischen Produkten. Das Casein Protein wird bei der Herstellung besonders schonend aus der Milch gewonnen. Das sorgt dafür, dass wichtige Aminosäuren nicht zerstört werden. Es gilt als besonders natürliches Milchprotein, in dem 80 Prozent Casein und 20 Prozent Whey Protein enthalten sind.Vorteile
- Natürliche Herstellung durch Filtration bei niedrigen Temperaturen
- Enthält 100 % Milchprotein
- Gut für den Muskelaufbau und Muskelerhalt
Nachteile
- Bei Laktoseintoleranz nicht geeignet
- Recht hoher Preis
Was zeichnet Caseinhydrolysat aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Als Supplement von Proteinen findest Du Caseinhydrolysat eher selten. Es verfügt über eine höhere Aufnahmegeschwindigkeit im Blutkreislauf als die anderen beiden genannten Formen. Dadurch wird Caseinhydrolysat viel schneller verstoffwechselt. Wissen solltest Du zudem, dass durch die Hydrolyse und das Erhitzen des Caseins die langkettigen Aminosäuren aufgebrochen werden. Dadurch gibt es bei Caseinhydrolysat eine niedrigere Allergenaktivität. Ein Shake aus diesem Casein Protein hat einen bitteren Geschmack.Vorteile
- Stark reduzierte Allergenaktivität
- Natürliche Herstellung
Nachteile
- Wird schneller verstoffwechselt
- Hoher Preis
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du einzelne Casein Protein Produkte miteinander vergleichen?
Wenn Du Dir ein Casein Protein Produkt kaufen möchtest, stößt Du auf eine riesige Auswahl und viele verschiedene Hersteller, die ein Gegenüberstellen und Bewerten scheinbar fast unmöglich machen. Es gibt allerdings ein paar Kriterien, anhand derer Du einzelne Casein Protein Produkte vergleichen kannst. Damit fällt es Dir sicherlich leichter, genau das richtige Casein Protein für Deine Bedürfnisse zu finden.- Inhaltsstoffe
- Verwendungszweck
- Geschmacksrichtungen
Inhaltsstoffe
Bei Casein Protein sollte ein hoher Wert Casein pro 100 Gramm Protein vorliegen. Das entspricht etwa 80 bis 90 Gramm bei Produkten mit einer hohen Qualität. Liegt eine niedrigere Konzentration vor, kannst Du davon ausgehen, dass die Kohlenhydrate überwiegen. In vielen Casein Protein Pulvern sind Zusatzstoffe wie Süßungsmittel, Armen und Farbstoffe enthalten. Besser ist, wenn Du ein Casein Protein mit möglichst wenigen Zusatzstoffen wählst. Es gibt auch Pulver, denen essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäure/Verdauungsenzyme zugefügt sind. Das muss nicht schlecht sein. Durch die Zusätze gibt es ein volles Aminosäurenprofil, welches Dich beim Muskelaufbau und Regeneration unterstützt. Gleichzeitig wird dadurch die Verarbeitung des Proteins erleichtert. Wissen solltest Du, dass durch die Hydrolyse und das Erhitzen des Caseins die langkettigen Aminosäuren aufgebrochen werden. Dadurch gibt es bei Caseinhydrolysat eine niedrigere Allergenaktivität.Verwendungszweck
Das mizellare Casein ist für Sportler gut geeignet, da Du damit die Regeneration der Muskeln, der Muskelabbau und das Wachstum sichergestellt werden. Wenn Du abnehmen und eine ketogene Diät machen möchtest, bist Du mit Caseinat gut bedient, weil dieses Casein Protein die wenigsten Kohlenhydrate und Fette beinhaltet. Möchtest Du hingegen Deine Ernährung mit Proteinen optimieren, kannst Du alle Optionen von Casein Protein wählen.Geschmacksrichtungen
Hierbei kannst Du ganz frei nach Deinen persönlichen Vorlieben entscheiden. Du bekommst Casein Protein in verschiedenen Geschmacksrichtungen, von Schokolade und Vanille über Banane und Erdbeere bis hin zu Cookies.Was kostet Casein Protein?
Die Preise von Casein Protein sind immer abhängig vom Hersteller und der Menge, die Du gerade kaufen möchtest. Die meisten Casein Pulver bewegen sich im Preisbereich zwischen 22 und 45 Euro pro Kilogramm. Preiswerte Pulver liegen zwischen 14 und 22 Euro. Du findest zudem Casein Protein im Preisbereich zwischen 22 und 36 Euro. Für größere Mengen von namhaften Herstellern musst Du mit Preisen zwischen 37 und 52 Euro rechnen. Grundsätzlich solltest Du Dich in Bezug auf Hersteller und Menge immer für das Produkt entscheiden, welches am besten zu Dir und Deinen Anforderungen passt. Dafür studierst Du vor dem Kauf am besten die Zutatenliste.Wo kannst Du Casein Protein kaufen?
Es gibt gleich mehrere Optionen, um Casein Protein zu kaufen. Einmal kannst Du Fachgeschäfte vor Ort aussuchen. Im Einzelhandel findest Du eine schöne Auswahl und bekommst gleichzeitig noch eine gute Beratung. Fündig wirst Du in Supermärkten, Fachgeschäften für Sporternährung und Nahrungsergänzungsmitteln, in Apotheken und Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm. Ebenso kannst Du mitunter Proteinpulver bei Discountern wie Aldi, Lidl & Co. bekommen, wenn diese wieder ein spezielles Angebot haben Eine gute Alternative sind die verschiedenen Online-Shops. So kannst Du vom Sofa aus in aller Ruhe und ganz entspannt nach dem passenden Casein Protein Pulver suchen und verschiedene Produkte vergleichen. Die einzelnen Produktbeschreibungen liefern Dir alle wichtigen Informationen, die Du zum Vergleichen und Bewerten verwenden kannst. Anhand von Filtern lässt sich die Suche sehr schön einschränken und schnell das beste Casein Pulver finden.Vorteile beim Online Einkauf
Hast Du das beste Casein Protein entsprechend Deiner Wünsche und Anforderungen gefunden, sind Bestellung und Kaufabschluss im Handumdrehen erledigt. Dafür bieten Dir die Online-Händler eine einfache Bestellabwicklung und verschiedene Zahlarten, die genau auf Dich zugeschnitten sind. Anschließend brauchst Du nichts mehr zu machen und kannst darauf warten, dass ein Paketdienst oder der Postbote die Ware zu Dir nach Hause liefert. Folgende Online-Händler bieten Dir eine schöne Produktauswahl:- Amazon.de
- Fitmart.de
- Myprotein.de
- Body-attack.de
Casein oder Kasein ist der Name für den Proteinanteil der Milch, der zu Käse weiterverarbeitet wird und nicht in die Molke gelangt
Wissenswertes über Casein Protein – Expertenmeinungen und Rechtliches
Gibt es von der Stiftung Warentest einen Casein-Protein-Test?
Einen speziellen Test zu Casein Protein gibt es von der Stiftung Warentest nicht. Allerdings findest Du in der Ausgabe 02/2008 einen Testbericht, in dem die Experten Eiweißpräparate genauer untersucht haben. Keines der Produkte hat die Tester überzeugt. Wer Muskeln im normalen Trainingsalltag aufbauen möchte, sollte gemäß Stiftung Warentest auf eine eiweißreiche Ernährung setzen. Du kannst auch Molke und andere Milchprodukte kaufen und musst nicht zwingend auf Proteinshakes zurückgreifen.Gibt es EU-Richtlinien und Anordnungen zu Casein Protein?
Diese Mindeststandards gemäß EU-Richtlinien und Anordnungen legen Maßgaben hinsichtlich Schutz und Sicherheit der Verbraucher fest. Geregelt sind sie beispielsweise in den EU-Richtlinien 89/392/EWG und 89/655/EWG. In Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel, wo auch Casein Protein zu gehört, legt die Richtlinie 2002/46/EG eine harmonisierte Liste von Mineralstoffen und Vitaminen vor, die bei der Herstellung Verwendung finden dürfen. Zusätzlich gibt es die Verordnung EG Nr. 1924/2006 in der nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel festgelegt sind. Zusätzlich regelt die Verordnung EG Nr. 1925/2006 den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen sowie anderen Stoffen in Lebensmitteln.Gibt es köstliche Rezepte für Speisen mit Casein Protein?
Du kannst das Pulver praktisch gesehen für jedes Backrezept verwenden. Da Casein über eine große Absorptionsfähigkeit verfügt, musst Du bei Deiner Mischung an viel Flüssigkeit denken. Im Internet findest Du viele verschiedene Rezepte mit Casein Protein. Um Dir einen kleinen Einblick zu geben, was Du alles mit Casein Protein zaubern kannst, hier zwei leckere Frühstücksrezepte:Erdbeer-Protein-Topfenknödel
Zutaten:- 1 Ei
- 250 Gramm Magerquark
- 30 Gramm Vanille Casein Protein
- 20 Gramm Mehl
- Frische oder tiefgekühlte Erdbeeren
Protein-Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Zutaten:- 2 Eier
- 30 Gramm Vanille Casein Protein
- 20 Gramm Mehl
- Etwas warmes Wasser
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.prinz-sportlich.de/magazin/casein-protein/
- https://www.womenshealth.de/abnehmen/ernaehrungstipps/casein-proteinulver-zum-abnehmen/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Casein
- https://unsplash.com/photos/11jIzczjEco
- https://unsplash.com/photos/s6YTjhwnMkI
- https://unsplash.com/photos/4wtxPhvQZds
Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 um 06:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API