Skip to main content
Der große Hängematten Test

Outdoor Hängematte Test & Vergleich (01/2025) das sind die besten Matten


Wir haben diesen Test & Vergleich (01/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert.
Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Updated am 29. September 2021


Unsere Vorgehensweise

33
recherchierte Produkte
39
Stunden investiert
21
recherchierte Studien
152
Kommentare gesammelt

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Outdoor Hängematten Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Hängematten. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben.

Wir möchten Dir die Kaufentscheidung erleichtern und Dir helfen, die für Dich besten Outdoor Hängematten zu finden.

Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Outdoor Hängematte zu kaufen.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Hängematten vermitteln nicht nur beim bloßen Hinsehen schon ein Gefühl von Urlaub und Wohlbehagen, sondern sind auch der ultimative Entspannungsklassiker. Die sanften Schaukelbewegungen sind für Körper und Seele gut.
Wenn Du auf Deinen Lieblings-Entspannungsplatz nicht verzichten möchtest, kannst Du im Handel eine Outdoor Hängematte erstehen. Sie ist besonders kompakt verstaubar und sehr leicht, sodass sie Dein Reisegepäck nicht belastet.
Mit dem passenden Gestell kannst Du eine Outdoor Hängematte auch in Deinem Garten oder auf dem Balkon verwenden. Einige Modelle besitzen einen Spreizstab, welche die Hängematte aufspannt.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Outdoor Hängematte

Platz 1: Sporgo Hängematte,Camping Hängematte Outdoor mit Moskitonetz

Die Sporgo Outdoor Hängematte besitzt ein hochwertiges Moskitonetz, damit du den Abend allein verbringst. Gefertigt wird die Hängematte aus Fallschirm Nylon, was sehr leicht und stabil ist. Die Hängematte wird in einem kleinen Beutel transportiert, damit du einen hohen Komfort besitzt. Die Qualität des Nylongewebes bietet sowohl ein robustes als auch ein bequemes Bett und ist luxuriös dimensioniert. Die Outdoor Hängematte kann bis zu 200 kg tragen.

Platz 2: COVACURE Hängematte, Hängematte Outdoor mit Moskitonetz

Keine Produkte gefunden.

Die COVACURE Hängematte kann an mehreren Punkten befestigt werden. Auch diese Outdoor Hängematte wird aus Fallschirm Nylon gefertigt, was als besonders robust und atmungsaktiv gilt. Entworfen mit dichtem Moskitonetz, können Sie Ihre Freizeit genießen ohne jegliche Belästigung von Insekten.

Die Hängematte kann einfach umgedreht werden zum Gebrauch mit oder ohne Moskitonetz. Du wirst alles haben, was du brauchst für ein schnelles und einfaches Aufhängen. Es dauert weniger als 3 Minuten, um deine Camping-Hängematte auf einem Baum oder in der Nähe liegende Objekte mit Seilen, Streifen und Karabiner zu hängen.

Platz 3: Glymnis Hängematte Ultraleicht Outdoor Reisehängematte

Die Outdoor Hängematte von Glymnis ist ultraleicht und bietet eine Tragkraft bis zu 200 Kg. Zudem ist die Hängematte in vier verschiedenen Farben erhältlich. Die tragbaren Hängematten sind aufgrund ihres geringen Gewichts für Camping oder Reisen geeignet. Du wirst alles haben, was du für eine schnelle und einfache Aufhängung benötigst.

Erwachsene, Kinder, Reisende, Strandgänger, Zeltcamper, sie alle lieben diese Hängematte! Es ist ein großartiges Geschenk für Reisen, Camping, Rucksackfahren oder einfach nur um sie auf die Terrasse zu hängen.

Platz 4: OTraki Hängematte mit Moskitonetz und Zeltplane

Keine Produkte gefunden.

Die OTraki Outdoor Hängematte ist qualitativ sehr hochwertig. Die Hängematte kann an Bäumen oder anderen Objekten befestigt werden. Hauptsächlich wird die Hängematte aus hochwertigem Nylon gefertigt. Die maximale Belastung liegt bei ungefähr 200 Kg. Die robuste Hängematte wird mit seinem gesamten Zubehör in einer kleinen Tasche verstaut. Die Größe der Hängematte beträgt 250x140cm, es reicht für Menschen, die 1,8 Meter bis 2 Meter groß sind. Das Moskitonetz wird von zwei hochwertigen Stahldrähten getragen, die einen Bogen bilden.

Platz 5: NatureFun Ultraleichte Reise Camping Hängematte

Die letzte Outdoor Hängematte in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller NatureFun. Die Hängematte besitzt eine maximale Belastung von 300 Kg. Insgesamt kannst du dich auf eine Größe von 275 x 140cm freuen. Das Material ist Fallschirm Nylon, was besonders schnell trocknen kann. Zusätzlich bekommst du 2 Karabiner, Schlingen und eine praktische Tragetasche. Wenn dir die Hängematte zu klein ausfällt kannst du auch eine größere Variante wählen. Die Aufbewahrungstasche ist bequem direkt in die Hängematte eingenäht, damit du sie nie verlieren kannst.

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Outdoor Hängematte achten solltest

Die klassische Hängematte besteht aus einem Tuch oder einem Netz, an welchem sich eine Fläche mit geknüpften Fäden anschließt. Die Fäden laufen in einem Knoten zusammen, der mit Seilen oder Ketten um einen Baum gespannt wird. Bei Hängematten mit Gestell wird die Kette meistens mit einem Karabiner in einem Haken aufgespannt. Du kannst Hängematten im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse und bei genügend Platz sogar im Wohnzimmer benutzen.

Was genau ist eine Outdoor Hängematte?

Als Outdoor Hängematten werden meistens Modelle bezeichnet, die besonders für Reisen geeignet sind. Sie bestehen aus speziellen Stoffen, die sehr leicht sind und sich klein zusammenfalten lassen. Outdoor Hängematten, auch Reisehängematten oder Campinghängematten genannt, sind eine bequeme Schlaf- und Entspannungsgelegenheit für Naturfreunde. Ihre besondere Stärke sind ein geringes Packmaß und wenig Gewicht. Sie bestehen meist aus Fallschirmseide und sind dadurch sehr leicht und klein zusammenfaltbar.

Wenn keine geeigneten Bäume in der Nähe sind, lassen sie sich auch für andere Dinge zweckentfremden. Manche Outdoor Hängematten sind auch als Hängemattenzelt bekannt. Mit einem Moskitonetz oder mit einer Plane ausgestattet schützen sie vor Ungeziefer, Regen und Wind. Moderne Hängematten lassen sich leicht an den Bäumen aufhängen und sind eine herrlich bequeme und rückenschonende Alternative zu einem Campingzelt.
Eine spezielle Outdoor Hängematte kannst Du nicht nur zu Hause im heimischen Garten verwenden, sondern Du kannst sie auch mit auf Reisen nehmen. Sie sind für diese Anforderungen besser geeignet als die klassischen Versionen. Outdoor Hängematten sind kompakter verstaubar und leichter zu transportieren als ein Zelt. Mit einer modernen Aufhängevorrichtung sind sie auch schnell und einfach aufgespannt.

Wo kommt die Hängematte her?

Hängematten stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Schon die Mayas benutzten sie nachts als Schlafstätten und tagsüber zum Fischfang. Kolumbus lernte sie auf seinen Amerikareisen kennen. Bald danach wurde der komfortable Bettenersatz auf Schiffen als Schlafgelegenheit eingesetzt. Die Schaukeldynamik des Schiffes wird durch die Bewegung der Hängematte ausgeglichen.
Eine Hängematte ermöglichte nicht nur eine gute Luftzirkulation und war bequemer als eine Koje, sondern schützte die Matrosen außerdem vor Insekten, Mäusen, Ratten und anderen Krabbeltieren. Eine Hängematte wird auf Spanisch „La Hamaca“ genannt. Kolumbus übernahm das Wort von den Ureinwohnern auf Haiti, den Taínos. Sie bezeichneten damit ihre Schlafnetze. In ärmeren Regionen von Mittel- und Südamerika werden Hängematten bis heute als Schlafplätze genutzt.

Die Outdoor Hängematte im Überblick

Warum solltest Du eine Outdoor Hängematte benutzen?

Es gibt einige Vorteile, die eine Outdoor Hängematte mit sich bringt:

  • Hängematten sind nicht nur sehr bequem, sondern auch gut für Deine Wirbelsäule. Zu einem perfekten Urlaubstag am See oder am Strand passt nahezu nichts besser als eine bequeme Hängematte und ein gutes Buch.
  • Besonders beim Trekking-Urlaub oder als Globetrotter wirst Du eine Reisehängematte als leichte und günstige Alternative zu einer Isomatte und Zelt schnell zu schätzen wissen. In einer qualitativ hochwertigen Outdoor Hängematte kannst Du faulenzend den Tag verstreichen lassen und anschließend komfortabel und sicher übernachten.
  • Das Schlafen in einer Hängematte ist gesünder als auf einer Isomatte in einem Zelt. Du liegst nicht auf dem kalten Boden und die Liegefläche passt sich an Deine Wirbelsäule an, daher wird Dein Rücken geschont. Deine Beine liegen etwas höher als Dein Körper, was gut für Durchblutung und Kreislauf ist. Es heißt, die Einschlafphasen seien in einer Hängematte kürzer und die Tiefschlafphasen dafür länger und intensiver, was für eine perfekte Erholung sorgt.
  • Auch wenn Du mit dem Camper oder Wohnmobil unterwegs bist und dort übernachtest, leistet Dir eine Reisehängematte trotzdem gute Dienste. Sie ist bequemer, platzsparender und schneller aufzubauen als Campingmöbel. Durch das spezielle, schnelltrocknende Material macht ihr auch ein Regenschauer wenig aus.

Wie wird eine Outdoor Hängematte gereinigt?

Die meisten Hängematten kannst Du bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Damit sich die Fäden nicht allzu sehr verheddern und das Material geschützt wird, empfiehlt es sich, die Hängematte dabei in einen Kissenbezug zu geben. Spezielle Flecken oder Verschmutzungen kannst Du in der Handwäsche lösen. Lasse die Hängematte anschließend an der Luft trocknen. Auf keinen Fall solltest Du sie in den Wäschetrockner geben oder feucht zusammenfalten.

Welche Alternativen zu einer Outdoor Hängematte gibt es?

Hängematten, die Du in Deinem Garten oder auf dem Balkon benutzen kannst, kannst Du in verschiedene Kategorien einteilen:

  • Tuchhängematten
  • Netzhängematten
  • Stabhängematten
  • Hängesitz

Tuchhängematten sind dabei die klassischen Varianten, an die meistens zuerst gedacht wird, wenn von Hängematten die Rede ist. Sie sind auch die meistverkauften Modelle in Deutschland. Es gibt sie in vielen Farben und Mustern, welche aber mit der Zeit verblassen können. Der Stoff besteht in der Regel aus schwerer Baumwolle oder aus einem Gemisch aus Baumwolle und Polyester. Tuchhängematten sind bequem und sehr belastbar, trocknen bei Nässe aber sehr langsam.

Die Netzhängematte stammt aus Mexiko und wurde bereits vor über 1000 Jahren von den Mayas verwendet. Sie besteht aus ineinander verschlungenen Baumwollfäden, deshalb ist sie atmungsaktiv und sehr leicht. Das Netzgewebe kann sehr fein oder auch recht grobmaschig sein. Je feiner das Netz, umso bequemer ist die Hängematte, kann jedoch schnell Löcher bekommen. Grobmaschige Hängematten sind unbequemer und können bei längerem Liegen Druckstellen verursachen.

Stabhängematten besitzen einen geraden Holzstab an den beiden Enden der Liegefläche. Er spreizt die Hängematte auf, was viele Menschen zunächst als einfacher beim Einsteigen empfinden. Allerdings verhindert der Stab auch, dass sich die Hängematte vollständig an Deinen Körper anpassen kann. Daher ist das Liegen darin auf Dauer eher unbequemer.

Ein Hängesitz, der auch als Hängestuhl, Hängekorb, Hängesessel oder Hängeschaukel bezeichnet wird, ist platzsparender und einfacher in der Befestigung. Du benötigst keine zwei Ankerpunkte, sondern nur einen starken Ast oder einen Holzbalken. Hängesitze sind sehr bequem, aber zum Schlafen eher ungeeignet.

Alle Varianten sind bestens geeignet, um im Garten oder auf dem Balkon zu entspannen. Wenn Du Deine Hängematte allerdings auf Reisen mitnehmen oder darin Übernachten möchtest, solltest Du zu einer speziellen Outdoor Hängematte greifen.

Eine Outdoor Hängematte richtig aufbauen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Outdoor Hängematten passt am besten zu Dir?

Es gibt Hängematten für eine oder für zwei Personen. Sie werden in der Regel zwischen zwei Bäumen, an Wänden oder an Befestigungsstangen aufgehängt. Daneben gibt es auch Modelle mit einem speziellen Ständer, damit Du bei der Befestigung unabhängiger bist.

Outdoor Hängematten ohne Gestell

Hängematten ohne Gestell kannst Du überallhin mitnehmen. Du benötigst zur Befestigung jedoch immer zwei Ankerpunkte. Es muss sich dabei jedoch nicht zwingend um Bäume handeln. Haken, Stangen oder sogar Felsvorsprünge funktionieren ebenfalls. Bei der Aufhängung solltest Du jedoch deren Belastbarkeit ins Auge fassen. Je nach Größe und Ausführung der Hängematte kannst Du meistens ein separates Gestell zu einem späteren Zeitpunkt dazu kaufen.

Vorteile

  • Leicht
  • Geringes Packmaß
  • Schnelltrocknend
  • Wetterfest
  • Im Garten und auf dem Balkon verwendbar

Nachteile

  • Je nach der Qualität weniger hautfreundlich
  • Kann in der Sonne heiß werden

Outdoor Hängematten mit Gestell

Wenn Du über keine geeigneten Ankerpunkte zur Befestigung verfügst, ist eine Hängematte mit Gestell für Dich die richtige Wahl. Es muss jedoch stabil stehen und ausreichend tragfähig sein. Schön ist ein Hängematten-Gestell aus Holz, das jedoch regelmäßig gepflegt werden muss. Außerdem ist ein Holzgestell sehr ausladend und der Platzbedarf hoch. Gestelle aus Metall können zusammengesteckt und dann verschraubt werden. Der Platzbedarf ist hier geringer. Je nach Qualität kann es allerdings schnell rosten und ist unter Umständen wackeliger im Stand.

Vorteile

  • Unabhängig von Bäumen und Ankerpunkten
  • Kann auch auf dem Balkon oder Indoor verwendet werden
  • Mobil

Nachteile

  • Hoher Platzbedarf beim Aufbewahren
  • Limitierte Belastbarkeit
  • Auf Reisen ungeeignet
  • Oft hohe Zusatzkosten für das Gestell

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Hängematten miteinander vergleichen?

Outdoor Hängematten gibt es von zahlreichen Herstellern in verschiedenen Ausfertigungen. Wenn Du Dich für eine bestimmte Art entschieden hast, solltest Du die jeweiligen Eigenschaften der unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen. Folgende Kaufkriterien kannst Du dazu heranziehen:

  • Material
  • Größe der Liegefläche
  • Belastbarkeit
  • Gewicht
  • Qualität
  • Aufhängung
  • Extras

Material

Die meisten Outdoor-Hängematten werden aus strapazierfähiger und robuster Fallschirmseide hergestellt. Dabei handelt es sich, trotz des Namens, jedoch nicht um Seide, sondern um hochwertiges Nylon. Im Gegensatz zu den klassischen Hängematten, die aus festem Baumwollstoff bestehen, hat die Verwendung von Kunstfasern einige Vorteile. Fallschirmseide ist besonders leicht, sehr reißfest und wetterfest. Hochwertige Reisehängematten sind aus Fasermischungen hergestellt, die atmungsaktiv und luftdurchlässig sind.

Beides vermindert ein übermäßiges Schwitzen und sorgt für mehr Schlafkomfort.
Polyester ist weicher und daher angenehmer zum Liegen als Fallschirmseide. Dafür ist es aber auch nicht ganz so strapazierfähig und meistens nur für eine Person geeignet. Günstigere Standard-Hängematten werden dagegen aus Baumwolle hergestellt. Baumwolle ist hautfreundlich und weniger preisintensiv, hat auf Reisen jedoch einige Nachteile. Neben einem höheren Gewicht und größeren Packmaß braucht nasse Baumwolle ziemlich lange zum Trocknen, was sehr hinderlich sein kann. Zudem ist das Nylon-Material der Reisehängematten widerstandsfähiger.

Eine Outdoor Hängematte kaufen

Größe der Liegefläche

Das wichtigste Kaufkriterium für eine Outdoor Hängematte ist vermutlich die Länge und Breite der Liegefläche. Je größer die Liegefläche ist, umso bequemer kann ein Mensch darin liegen. Nach einer Faustregel sollte die Hängematte etwa 50 bis 100 Zentimeter länger sein als Deine Körpergröße. In einer Hängematte liegst Du übrigens nicht längs, sondern diagonal. Diese Position ist schonender für den Rücken, da er nicht so sehr gekrümmt wird. Als Folge davon kannst Du besser schlafen und entspannen.

Belastbarkeit

Das Maximalgewicht sagt aus, mit wieviel Kilo Du die Hängematte belasten kannst. Wie hoch dieses sein soll, hängt von Deinem eigenen Körpergewicht ab und davon, wie viele Menschen in der Hängematte liegen oder übernachten wollen. Besonders schön ist es natürlich, wenn Du Dich mit Deinem Lieblingsmensch in der Hängematte entspannst. Auch Kinder kuscheln sich hier gerne an ihre Eltern oder miteinander. Daher ist es wichtig, dass die Hängematte eine entsprechende Belastbarkeit aufweist. Outdoor Hängematten können zwischen 125 und bis zu 400 Kilogramm belastbar sein.

Gewicht

Wenn Du Deine Hängematte zu Hause in Deinem Garten oder in Deiner Wohnung benutzen möchtest, ist das Gewicht nicht wirklich relevant. Anders sieht dies aus, wenn Du sie auf eine Trekkingtour, zum Campen oder zum Wandern mitnehmen möchtest. Dann kann das Eigengewicht zusammen mit dem Packmaß eines der wichtigsten Kaufkriterien werden, denn hier zählt jedes Gramm.

Die Aufhängevorrichtung, die Größe der Liegefläche und das verwendete Material haben Einfluss auf das Gewicht. Wenn es Dir auf das Gewicht ankommt, solltest Du hier sehr genau vergleichen, da die Unterschiede groß sein können. Reisehängematten wiegen zwischen 200 und 1000 Gramm. Tuchhängematten oder Stabhängematten können, je nach Größe, auch zwischen 2 und 4,5 Kilogramm wiegen.

Qualität

Um die Qualität einer Hängematte besser beurteilen zu können, solltest Du Angaben zur Stoffqualität, die Reißfestigkeit und eventuell die Anzahl der Aufhängeschnüre miteinander vergleichen. Ein robustes Material kann schwerer sein als eine dünne, minderwertige Ausführung. Allerdings ist das Gewicht nicht immer ein Merkmal für besonders hohe Qualität. Für eine gute Reißfestigkeit solltest Du überprüfen, ob die Nähte dreifach oder zumindest doppelt vernäht wurden.

Aufhängung

Wenn Du Deine Hängematte häufig auf- und abhängen musst, was zum Beispiel auf Reisen der Fall sein kann, ist eine schnelle und einfache Aufhängung von Vorteil. Darüber hinaus muss sie natürlich auch halten, damit Du nicht plötzlich auf dem Boden landest. Dünne Seile können Bäume beschädigen, daher solltest Du mindestens breite Seile verwenden. Bequemer in der Handhabung und umweltfreundlicher sind spezielle Aufhängegurte für Hängematten. Sie sind so konzipiert, dass sie die Traglast besser verteilen und dadurch nicht so stark in die Rinde der Bäume einschneiden.

Das Handling ist komfortabler und flexibler als mit einem Seil, weil Du sie auch an großen Steinen oder an Felsvorsprüngen befestigen kannst. Die Gurte sind in der Regel mit (Sicherheits-) Karabinern ausgestattet. Die Auswahl ist hier mittlerweile sehr groß, und nicht immer ist das Befestigungsmaterial im Lieferumfang der Hängematte inbegriffen. Bei einem Zukauf achte darauf, dass die Aufhängung zu Deinem Hängemattenmodell passt. Wichtig bei der Auswahl sind außerdem das Gewicht, die maximale Tragkraft und die Verarbeitung. Je länger die Gurte sind, umso weiter können Deine Bäume oder sonstigen Aufhängevorrichtungen voneinander entfernt stehen.

Der große Outdoor Hängematten Test

Extras

Moskitonetz – Wenn Du Deine Hängematte zum Campen oder Übernachten im Freien verwenden willst, solltest Du Dir ein Moskitonetz für Hängematten zulegen. Besonders an Seen oder im Wald hast Du spätestens gegen Abend mit Stechfliegen oder Mücken zu kämpfen, die Dir den Spaß ziemlich verderben können. In den Tropen könntest Du auch mit unangenehmeren Tierchen konfrontiert werden. Ein Moskitonetz schützt Dich nicht nur vor Käfern und Spinnen, sondern auch vor Schlangen.

Wind- und Wetterplane – Wind- und Wetterplanen lassen Dir beim Übernachten im Freien alle Möglichkeiten offen. Bei trockenem und mildem Wetter kannst Du unter dem Sternenhimmel träumen, bei schlechteren Wetterbedingungen bist Du gut geschützt. Ein Regenschutz für die Hängematte wird auch unter dem Namen „Tarp“ verkauft.
Transporttaschen – damit Du Deine Hängematte schnell und platzsparend verstauen kannst.

Was kosten Outdoor Hängematten?

Besonders bei Reisehängematten gibt es sehr große Preisunterschiede. Einfache Modelle aus Nylon und ohne Zubehör sind bereits ab etwa 20 Euro erhältlich. Hochwertige Ausführungen mit guter Reißfestigkeit, Befestigungsmaterial, Tarp und Netz können auch bis zu 300 Euro kosten.

Wo kannst Du Outdoor Hängematten kaufen?

Reisehängematten erhältst Du bei Outdoor Shops, die auf die Bedürfnisse für Globetrotter, Campingliebhaber und Individualreisende spezialisiert sind. In den meisten größeren Städten gibt es inzwischen solche Läden. Solltest Du in einem kleineren Ort wohnen oder einfach nur keine Lust haben, von Geschäft zu Geschäft zu hetzen, um die für Dich passende Hängematte zu finden, bietet sich das Internet an. Hier profitierst Du nicht nur vom Shopping rund um die Uhr, sondern in der Regel auch von günstigeren Preisen.

Zusätzlich hast Du Zugriff auf die komplette Angebotspalette und bist nicht auf einige wenige Modelle der beliebtesten Hersteller reduziert. Kundenmeinungen und Testberichte können Dir die Kaufentscheidung erleichtern und den einen oder anderen wichtigen Hinweis auf versteckte Mängel oder besondere Vorteile geben. Sichere Zahlungsmöglichkeiten und kundenfreundliche Rückgabebedingungen sowie die Lieferung direkt zu Dir nach Hause – oft sogar kostenfrei – machen Dir Dein Einkaufserlebnis bequem und einfach.

Mechanisches Laufband Test

Mechanisches Laufband: Test & Vergleich (01/2025) der besten mechanischen Laufbänder

Unsere Vorgehensweise

35
recherchierte Produkte
39
Stunden investiert
19
recherchierte Studien
153
Kommentare gesammelt
Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Mechanisches Laufband Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen mechanischen Laufbänder. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben. Wir möchten Dir… ... weiterlesen

Wissenswertes über Outdoor Hängematten – Expertenmeinungen und Rechtliches

Gibt es einen Hängematten-Test der Stiftung Warentest?

Zu Outdoor-Artikeln findet man bei den bekannten Verbrauchermagazinen selten einen Testbericht. So hat bisher keines der beiden deutschen Magazine wie Stiftung Warentest und Öko-Test noch die Pendants in den Nachbarländern Konsument oder K-Tipp Berichte zu Outdoor Hängematten veröffentlicht.

Du kannst Dir aber im Internet verschiedene Vergleiche auf unterschiedlichen Vergleichsportalen anschauen. Auch wenn diese nicht mit den gleichen, strengen Prüfkriterien arbeiten, bieten Dir die Vergleiche schöne Anhaltspunkte. Interessant sind ebenfalls die Kundenmeinungen bei Amazon. Diese Personen haben diese spezielle Outdoor Hängematte bereits gekauft, im Alltag getestet und ihre Erfahrungen niedergeschrieben.

Gibt es EU-Richtlinien, Anordnungen und Normen zu Outdoor Hängematten ?

EU-Richtlinien, Rechtsvorschriften, Normen und Anordnungen gibt es für viele unterschiedliche Produkte. Sie sorgen dafür, dass nur Waren auf dem europäischen Binnenmarkt verkauft werden dürfen, die den Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz entsprechen und diese sicherstellen. Damit schreibt die Europäische Union vor, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe vorhanden sind und sonstige Schäden den Verbrauchern zugeführt werden. Darum werden viele Produkte anhand von festgelegten Standards überprüft, bevor sie auf dem europäischen Binnenmarkt verkauft werden dürfen.

Die EU-Richtlinien und Anordnungen sind nicht immer auf ein spezielles Produkt ausgelegt, sondern sind eher allgemein gehalten oder beziehen sich auf spezielle Stoffe, Materialien und die Qualität der Verarbeitung. Es dürfen keine Stoffe enthalten sein, die die Gesundheit gefährden wie Flammschutzmittel und UV-Stabilisatoren. Bei Konstruktionen geht es auch um Unfallschutz. Zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher dienen die beiden EU-Richtlinien 89/392/EWG und 89/655/EWG, in denen bestimmte Standards festgelegt sind, die ein Produkt erfüllen muss. Nicht für alle Produkte gibt es ausformulierte Maßgaben. Fehlen explizite Rechtsvorschriften und Anordnungen, dann gelten die allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinien.

Produktsicherheitsgesetz, GE und CE Zeichen

Ebenso gibt es das Produktsicherheitsgesetz, in dem Du im Abschnitt 5 das in Deutschland bewährte GS-Zeichen findest. Ebenfalls findest Du eine weitere Produktkennzeichnung. Die CE-Kennzeichnung (Communautés Européennes) dient der Bestätigung, dass ein spezielles Produkt den Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien entspricht.

Wichtig ist aber das Wissen darum, dass die CE-Kennzeichnung nicht von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle vergeben wird. Dementsprechend ist es kein Prüfsiegel wie das GS-Zeichen. In der EU-Richtlinie 93/68/EWG kannst Du die Regelungen dazu nachlesen. Wählst Du ein Produkt aus der Europäischen Union, bekommst Du gute Qualität entsprechend der EU-Richtlinien.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ngematte
  • https://de.everybodywiki.com/H%C3%A4ngemattencamping

Bildnachweise:

  • https://pixabay.com/de/photos/h%C3%A4ngematte-frau-weiblich-entspannen-1031363/
  • https://pixabay.com/de/photos/frau-lesung-buch-lesen-h%C3%A4ngematte-945427/
  • https://pixabay.com/de/photos/mann-h%C3%A4ngematte-herbst-3731007/
  • https://pixabay.com/de/photos/h%C3%A4ngematte-turnschuhe-sneaker-2239788/
  • https://pixabay.com/de/photos/chill-doch-chillen-h%C3%A4ngematte-1839867/

Letzte Aktualisierung am 2025-01-22 at 10:35 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge